Gute Arbeitslogistik mit einem Flaschenwagen
Ein Flaschenwagen (auch als Schweißwagen oder Werkstattwagen bezeichnet) dient als mobile Ablagefläche sowie zum gebündelten Gerätetransport. Bei Schweißarbeiten sind oftmals, neben dem Gerät an sich, noch diverses Zubehör, wie Gasflaschen, Sicherheitsausrüstung sowie ergänzendes Werkzeug, mitzuführen. Damit ein Schweißer nicht in voller Montur zwei oder dreimal hin- und herlaufen muss, ehe er alle benötigten Werkzeuge und Arbeitsmittel am Bestimmungsort hat, dient ein Flaschenwagen als mobile Ablage, die alles auf einen Schlag transportieren kann. In aller Regel sind Flaschenwagen aus Stahl gefertigt und somit sehr robust, wenn auch recht schwer.
Das macht einen guten Stahlflaschenwagen aus
Ihre individuellen Anforderungen mögen natürlich etwas abweichen. Doch generell sollte ein hochwertiger Flaschenwagen folgende Aspekte ausreichend bis sehr gut erfüllen:
- Solide Konstruktion – Die Konstruktion sollte den potenziell hohen Belastungen in der Werkstatt oder auf dem Bau gewachsen sein.
- Tiefer Schwerpunkt – Ein tiefer Schwerpunkt des Flaschenwagens verhindert, dass dieser bei hoher Zuladung zu toplastig wird und umkippt. Dies ist nicht nur mit Blick auf den Schutz von Material und Werkzeug wichtig, sondern durchaus auch für die Arbeitssicherheit relevant, da schließlich Gasflaschen auf einem Schweißwagen geführt werden.
- Mobile Führung auch bei maximaler Zuladung – Die beiden hinteren Räder sollten groß genug sein und eine Bereifung aus Vollgummi aufweisen, sodass hohe Zuladung die Mobilität nicht einschränkt. Zugleich sollten die beiden Lenkrollen sich auch bei der maximal zulässigen Zuladung widerstandslos in jede beliebige Richtung drehen lassen.
- Ausreichende sowie gesicherte Ablageflächen – Es sollten genug Ablageflächen für alle vorgesehenen Zubehörteile gegeben sein. Ferner sollten Ablageflächen ausreichend gesichert sein (bspw. mit entsprechenden Fassungen oder Begrenzungen), sodass Gasflaschen und dergleichen nicht beim kleinsten Wackeln herunterfallen können.
- Gute Ergonomie – Die Ablageflächen sollten so angebracht sein, dass man sich nur selten bis nie bücken muss, um an alles heranzukommen. Hierfür bieten wir Modelle mit Werkzeugkasten im Bereich der Haltegriffe. Dort kann alles allzeit komfortabel zugänglich untergebracht werden.
Reine Flaschenwagen für große Stahlflaschen
Natürlich muss nicht jeder Flaschenwagen als mobile Arbeitsstation oder umfassende Ablage dienen. Oftmals steht einfach im Mittelpunkt, dass große und mitunter schwere Gasflaschen unkompliziert von A nach B transportiert werden können. Für diese Zwecke bieten wir Stahlflaschenwagen mit Konfigurationen für die Aufnahme unterschiedlicher Gasflaschen (bis 2x 50 Liter).
Stahlflaschenwagen mit Heizstrahler
Ein Heizstrahler kann sich auf jeder Baustelle in diversen Funkionen als echter Segen erweisen. Sei es dabei, Trocknungsvorgänge zu beschleunigen oder einem Arbeiter Licht und Wärme zu spenden. Jedoch ist die Wonne weit kleiner, wenn es Gasflasche samt Strahler von Hand zu transportieren gilt. Zu diesem Zweck bieten wir Heizstrahlerwagen, welche einen entsprechenden Strahler (höhenverstellbar) sowie eine befeuernde Gasflasche sicher aufnehmen können und mühelos transportabel machen.
Flaschenwagen in diversen Ausführungen
Auf der Suche nach dem perfekten Flaschenwagen sind Sie bei uns, den Schweißprofis, an den besten Ansprechpartner geraten. Wir bieten Stahlflaschenwagen in diversen Ausführungen und Konfigurationen an. Sei es als spezialisierter Heizstrahlerwagen oder als mobile Arbeitsstation. Sollten Sie fragen zu speziellen Modellen und/oder deren Verfügbarkeit haben, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Auch unentschlossenen Interessenten helfen wir rasch und zuverlässig mit kompetenter Beratung weiter.