
Heliumgas für Ballons
Ballongas in Kirchheim/Teck kaufen oder ausleihen
Bei uns in Kirchheim/ Teck haben Sie drei Möglichkeiten ihr Ballongas zu erhalten.
- Heliumgas kaufen
Kommen Sie zu uns in den Laden in der Hans-Boeckler-Str. 14 und kaufen Sie eine oder mehrere volle Helium- bzw. Ballongasflaschen Ihrer Wahl. - Heliumballons mitbringen und befüllen lassen
Bringen Sie Ihre Heliumballons zu uns und lassen Sie sie vor Ort von unserem Personal befüllen. Vorteil: Sie kaufen auch nur so viel Helium, wie Sie tatsächlich benötigen und das Befüllen wird vom Fachmann übernommen. - Heliumgasflasche ausleihen
Besuchen Sie uns und leihen Sie sich Ihre Heliumgasflasche(n) nach Bedarf gegen Pfand aus. Vorteil: Sie bringen uns die leeren Heliumflaschen einfach wieder zurück und der Aufwand der Entsorgung entfällt für Sie. oder direkt Heliumballons (mit oder ohne Füllung) bei uns kaufen.

Ballons für jeden Anlass
Heliumballons in Kirchheim/Teck kaufen
Ballons für die Hochzeit

Verschmolzene Herzen (3130201)

Sektflasche (0494901)
Ballons für Kinder

Magical Unicorn (3727301)

Paw Patrol (3017975)
Ballons für die Baby-Party

Fuß – It's a girl (0769001)

Fuß – It's a boy (0768801)
Ballons für die Geburtstags-Party

Sweet Birthday (3262202)
ohne Füllung 4,90 €
mit Füllung 8,90 €

Happy Birthday (3309501)
ohne Füllung 14,90 €Was ist Heliumgas?
Helium ist ein chemisches Element und unter dem Elementsymbol He auffindbar. Es ist ein farbloses, geruchloses, geschmacksneutrales und ungiftiges Gas, welches zu den Edelgasen gehört. Das bedeutet, dass es mit keinem anderen Stoff chemisch reagiert oder Verbindungen eingeht. Da Helium ungefähr siebenmal leichter ist als Luft, wird es oft als Traggas verwendet, um Ballons oder Zeppeline steigen zu lassen. Aber es findet z. B. auch Anwendung in der Medizin und bei Tiefsee-Atemgeräten, da ein Gemisch aus Helium und Sauerstoff leichter durch Verengungen strömt und einen somit leichter atmen lässt. Im Gegensatz zu Wasserstoff, welcher noch leichter ist, ist Heliumgas nicht brennbar und so besteht auch keine Explosionsgefahr.
Im Handel ist Helium für den Endverbraucher in der Regel mit einer geringeren Reinheit von 98 % bis über 99 % zu kaufen. Es wird in Form von Flaschen oder Zylindern als Ballongas angeboten, sodass Personen damit auf Veranstaltungen und Feiern gefahrlos Luftballons aufblasen und steigen lassen können. Bei den Schweissprofis in Kirchheim/ Teck können Sie ebenfalls Ballongas und passende Helium Luftballons für Ihre Party kaufen.
Was kostet Ballongas?
Die Kosten von Ballongas sind davon abhängig, ob Sie eine Flasche kaufen oder leihen wollen oder ob Sie Ihre Ballons direkt vor Ort befüllen lassen wollen.
Große Geburtstagszahlen
66 cm hoch
9,99 €
inkl. Füllung pro Stück
Wie lange halten Heliumballons?
Das lässt sich pauschal schwer beantworten, da dies von verschiedenen Einflussfaktoren abhängig ist. Zum einen ist die Größe des Ballons natürlich entscheidend, da diese auch die Menge des Heliums bestimmt. Zum anderen haben auch das Material des Ballons sowie Temperatur und Witterung einen Einfluss. Helium entweicht leichter durch die Poren eines herkömmlichen Luftballons aus Latex als Luft, da die Helium-Atome viel kleiner als Sauerstoff-Atome sind. Ein Latex Luftballon kann gerade einmal ein paar Stunden gut aufgeblasen durchhalten. Deutlich länger halten Folienballons mit Helium, da deren Metallbeschichtung so gut wie kein Gas durchlässt. Zudem wirken sich Innenräume (fehlende Witterungseinflüsse) und kühle Temperaturen positiv auf die Haltbarkeit aus. Hier können Ballons bis zu zwei Wochen ein schönes Bild abgeben.
Was ist bei der Nutzung von Heliumflaschen zu beachten?
Die Heliumflasche sollte an einem trockenen Ort gelagert werden. Zum Nutzen der Flasche, eine große, freie Fläche aufsuchen (nicht in geschlossenen Räumen benutzen) und dort erst das Ventil öffnen.
Achtung! Das Inhalieren von Helium kann zur Erstickung führen.
Das Helium verdrängt den Sauerstoff wodurch die Lunge nicht ausreichend Sauerstoff bekommt und ein Sauerstoffmangel entsteht. Unsere, von Ihnen geliehene oder gekaufte Heliumflasche können Sie gerne wieder zurückbringen. Fremdflaschen werden von uns ebenso zur Entsorgung gegen eine Gebühr entgegengenommen.