- Artikel-Nr.: 10012715
Unsere Vorteile für Sie
- Persönliche Beratung von Schweißfachkräften
- Höchste Qualität
- Schneller Versand & Lieferung
- Über 20.000 zufriedene Kunden
- Versand versichert
Niederdruckregler Typ EN61-DS PS 16 bar zum Anschluss an Gasflaschen, zur Druckregelung auf den Nenndruck des Gasgerätes.
Anwendungsbeispiel:
- Einflaschenanlagen zum Betrieb mit Kleinflaschen im privaten und gewerblichen Bereich
- Niederdruckregler mit Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) mit Sichtanzeige, thermischer Absperreinrichtung "T" (TAE) und Kontrollmanometer, für Haushalts- und Gewerbeanlagen im Gebäude
Vorteile und Ausstattung
• Überdruck-Sicherheitseinrichtung S2SR (ÜDS) zur Absicherung der Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck
• Sichtanzeige (grün/rot) mit optischem Signal (rot) bei Ausgangsdrücken über 80 mbar
• thermische Absperreinrichtung „T“ (TAE) zur selbsttätigen Absperrung des Gasdurchflusses bei Temperaturanstieg auf über +100 °C
• Manometer zur Dichtheitsprüfung z. B. bei Flaschenwechsel
Konformität
• EG-Baumusterprüfung nach DGR
Hinweis
• Beim Anschluss von Verbrauchsgeräten mit einem Gesamtanschlusswert
bis 1,5 kg/h, kann auf den Einsatz eines Gasströmungswächters verzichtet werden.
Hersteller: | GOK |
Ausgangsdruck: | 50 mbar |
Durchfluss (kg/h): | 1,5 |
Schlauchanschluss: | KLF x G 1/4 LH-KN |
Gewicht: | 0.57 kg |
Breite: | 8.3 mm |
Höhe: | 12.4 mm |
Länge: | 14.5 mm |
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Stellen Sie uns Ihre Fragen direkt über die Chatfunktion!