Schweißerschutzdecken – Schutz von Mensch und Maschinen beim Schweißen
Wo gehobelt wird, da fallen Späne, und wo geschweißt wird, da fliegen Funken. Aber auch Schweißperlen und hohe Hitze können zu einer echten Gefahr für Schweißer und ihre Maschinen werden. Deswegen ist es elementar wichtig, das Umfeld beim Schweißen zu schützen. Durch Schweißerschutzdecken lässt sich das hervorragend erreichen. Diese werden vertikal aufgehängt und fangen Funken, Schweißperlen und Hitze zuverlässig ab. In unserem Schweiß-Shop bieten wir eine große Auswahl an Brandschutzdecken sowie andere Hilfsmittel für das Schweißen, also schauen Sie gerne dort vorbei!
Ein großer Vorteil solcher Decken besteht in ihrer Flexibilität. Sie können nahezu überall aufgehängt werden und leisten zuverlässig ihren Dienst. Zudem gibt es Decken in unterschiedlichen Längen und Breiten, sodass die einzelnen Modelle perfekt auf das jeweilige Einsatzgebiet angepasst werden können. Für gelegentliches Schweißen in der heimischen Werkstatt werden nämlich andere Modelle gebraucht als für Unternehmen und im und industriellen Bereich.
Schweißerschutzdecken – Arten und Materialien
Es gibt verschiedene Arten von Schweißerschutzdecken, für die sich Nutzer entscheiden können. So stehen beispielsweise allseitig gesäumte Varianten, die aus einem Glasgewebe bestehen, zur Auswahl. Außerdem kommt häufig eine Vermiculit-Beschichtung zum Einsatz, die für einen hohen Schutz sorgt. Andere Varianten sind unbeschichtet, bieten aber trotzdem ein hohes Maß an Sicherheit.
Ergänzt werden solche Hitzeschutzdecken häufig durch Schweißerkissen. Diese sind immer dann ideal, wenn Schweißarbeiten im Knien erledigt werden müssen. Bei solchen Kissen findet häufig ein Canvas-Gewebe Verwendung. Dieses ist robust und widerstandsfähig, gleichzeitig aber weich und komfortabel. Somit können sich die Mitarbeiter komplett auf ihre Arbeit konzentrieren und werden nicht durch stark belastete Knie oder die Gefahr von Funkenflug abgelenkt.
Diese Varianten von Schweißerschutzdecken gibt es
- Schweißerschutzdecken
- Schweißerkissen
- Decken mit Siliziumdioxidmantel
- Schutzdecken für leichte, moderate und hohe Belastungen
- Hitzeschutzdecken
Sollten Sie Fragen zu den unterschiedlichen Varianten haben, nehmen Sie gerne umgehend Kontakt zu uns auf!
Schweißerschutzdecken – diese Eigenschaften sollten sie besitzen
Bei der Auswahl von Schweißerschutzdecken müssen verschiedene Kriterien in den Blick genommen werden. Vor allem ist interessant, bis zu welchen Temperaturen die Decken eingesetzt werden können. Einige sind lediglich bis 750° C einsetzbar, andere können auch bei 1.100° C eingesetzt werden. Abhängig von der Art der anstehenden Schweißaufgaben und dem Arbeitsumfeld, in dem sie zum Einsatz kommen, bieten sich jeweils andere Varianten an.
Des Weiteren ist entscheidend, dass die gewählten Decken hochwertig verarbeitet sind. Nur dann kommen sie mit einer Dauerbelastung gut zurecht und können kurzfristig auch extrem hohe Temperaturen aushalten. Eine PSA aluminisierung hilft ebenfalls dabei, für Stabilität und Zuverlässigkeit zu sorgen. Nicht zuletzt ist entscheidend, dass die gewählten Modelle mechanisch belastbar und abriebfest sind.
Schweißerschutzdecken – per Beratung zum optimalen Modell
Die Welt der Brandschutzdecken ist groß und vielfältig. Wenn Sie sich dafür interessieren, lohnt es sich, eine professionelle und umfassende Beratung in Anspruch zu nehmen. Wir von dieschweisserprofis.de kümmern uns gerne um Ihr Anliegen und helfen Ihnen dabei, die für Sie optimalen Schweißerschutzdecken zu finden. Zudem stellen wir Ihnen eine große Bandbreite unterschiedlicher Produkte zur Verfügung, sodass für nahezu jeden Einsatzzweck das passende Modell bereitsteht.
Wir bringen extrem hohes Fachwissen mit und sind im Umgang mit solchen Hitzeschutzdecken erfahren. Schon diversen Unternehmen und Privatleuten haben wir genau die Modelle empfohlen, die für sie geeignet waren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf zu bestimmen und Ihnen die für Sie optimalen Schweißerschutzdecken zu empfehlen.
Auch in Bezug auf Arbeitsschutz sowie Nahtbearbeitung können wir Ihnen weiterhelfen. Schauen Sie dazu einfach in unserem Onlineshop vorbei!